Einzigartige W&H-Lösung
für die Zygoma-Applikation
Bei Risikopatienten, schwieriger Compliance und hochgradiger Knochenresorption stoßen komplexe Knochenaugmentationen an ihre Grenzen. Im Oberkiefer ist die Verwendung von Zygoma-Implantaten eine mögliche Alternative. Das neue 20:1 Zygoma-Handstück zur Implantatbettaufbereitung und Insertion wurde von W&H in Kooperation mit führenden Zygoma-Spezialisten entwickelt. Mit dem Winkelstück-Spannsystem ist es weltweit einzigartig und bietet Anwendern hohe Sicherheit.


Einfacher Zugang zur Behandlungsstelle
Zygoma-Implantate werden schräg ins Jochbein inseriert. Die richtige Position im exakt festgelegten Winkel ist hier entscheidend. Das neue W&H SZ-75-Handstück erleichtert Eingriffe im Bereich des Zygomatikums. Die ergonomische Angulation des Handstücks ermöglicht einen optimalen Zugang zur Behandlungsstelle und gewährleistet ein langes und ermüdungsfreies Arbeiten.
Hohe Anwendungssicherheit
Herkömmliche chirurgische Handstücke bieten keine ausreichende Fixierung für Zygoma-Bohrer. Das neue W&H SZ-75 ist das weltweit erste 20:1 Handstück mit Winkelstück-Spannsystem und wurde speziell für die Zygoma-Applikation entwickelt. Damit ist es nicht nur eine echte Neuheit am Markt, sondern sorgt vor allem für eine hohe Anwendungssicherheit bei hoher Rundlaufgenauigkeit. Darüber hinaus kann das Handstück auch mit Standard-Implantatbohrern verwendet werden und ist damit in der Chirurgie universell einsetzbar.
Effiziente Spraykühlung
Mit dem neuen W&H-Zygoma-Handstück entfällt die manuelle Kühlung durch die Assistenz. Der externe Spraykanal sorgt für die Kühlung der Behandlungsstelle. Der Spray tritt nahe am Arbeitsbereich des Instruments aus und kühlt das Operationsfeld äußerst effizient.
Kommentare